Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“, ist nicht nur ein literarisches Erlebnis für Gourmets des geschriebenen Wortes, sondern auch ein ziemlich wichtiges Buch. Und das aus mehreren Gründen. Zunächst ist „Unter Heiden“ ein modernes Glaubensbekenntnis, ein ziemlich ungeschminktes noch dazu. Sein Autor, Tobias Haberl, arbeitet als Redakteur beim links-liberalen SZ-Magazin. Aufgewachsen im Bayerischen Wald lebt der 49-jährige, mit Preisen dekorierte Journalist heute im Münchner Glockenbachviertel, einem gentrifizierten Stadtteil, in dem sich gutverdienende Yuppies die Klinken in die Hand geben.
Ein modernes Glaubensbekenntnis
Von der Schönheit des Glaubens oder warum „Unter Heiden“ von Tobias Haberl nicht nur glänzend geschrieben, sondern auch wichtig ist.
