MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kirchengeschichte

Am 14. September feiert die Kirche das Fest der Kreuzerhöhung. Warum ist das Kreuz für uns Christen so wichtig ?
14.09.2023, 05 Uhr
Florian Kopp
Nur das Christentum habe eine einleuchtende Erklärung, warum jedes Individuum unendlich wichtig ist, meinte der Universalgelehrte Gerd-Klaus Kaltenbrunner.
16.09.2023, 17 Uhr
Magdalena Gmehling
Von der Regisseurin zur Statistin: Die gesellschaftliche Rolle der Kirche hat sich in den zurückliegenden 75 Jahren massiv verändert. Nun braucht es eine neue Strategie.
12.09.2023, 11 Uhr
Sebastian Moll
Die Tagespost
„Heute geht es um die grundsätzlichen Fragen des Lebens“ – Ein Gespräch über 75 Jahre „Tagespost“ mit Chefredakteur Guido Horst.
08.09.2023, 16  Uhr
Martin Müller
Für Bischof Stefan Oster ist das Festhalten an der Glaubenslehre und das Gebet die wichtigsten Zutaten für gelungene Verkündigung.
Der Synodale Weg beschleunige den Prozess der Selbstsäkularisierung der Kirche in Deutschland, so der Passauer Bischof Stefan Oster im Interview mit der „Tagespost“.
05.09.2023, 18  Uhr
Vorabmeldung
Gleichstellungsmarsch durch Breslau
Der spanische Bischof José Ignacio Munilla von Orihuela-Alicante vergleicht die LGBT-Ideologie mit dem Turm zu Babel: Sie würde keinen Bestand haben.
13.06.2023, 16  Uhr
Meldung
Kopie der MHG-Studie
Ohne Kirche kein Christus. Diese Kirche ist von Christus gewollt und gegründet und sie ist der Weg zu ihm.
14.06.2023, 05  Uhr
Manuel Schlögl
Mehr laden