MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kirchengeschichte

Leichensynode von Papst Stephan VI.: Als es im Vatikan zum Himmel stank

Die berüchtigte Leichensynode vom Januar 897 hatte auch heilsame Folgen.
Papst Formosus und Stephen VII.
Foto: IMAGO/? Fine Art Images/Heritage Images (www.imago-images.de) | Das Gemälde von Jean-Paul Laurens (1838-1921) zeigt Papst Formosus und Stephen VII..

Das Bild zweier Päpste, die zusammen beten, hat die Gläubigen des Jahres 2013 erschüttert. Ein Unikum in der Kirchengeschichte! Und einige Skeptiker fragten fast unwillkürlich: Wer ist der legitime Papst? Das allerdings ist nichts Neues. Die Frage der Legitimität hat sogar im Januar 897 schon einmal zwei Päpste zusammengeführt: jedoch in einer höchst perversen Inszenierung. Denn der Nachfolger, Stephan VI. (896-897), behandelte seinen Vorgänger, Formosus (891-896), wie einen Lebenden, obwohl der schon neun Monate tot war.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht