Auch in der Modebranche meinen manche, aus Tabubrüchen Kapital schlagen zu können. Etwa das Modehaus Balenciaga: Kinder werden dafür auf verstörende Weise missbraucht.
Nirgendwo sonst war im vergangenen Jahr der Anteil der aus der katholischen Kirche Ausgetretenen so hoch wie in Berlin. Doch wie kann die Kirche mit ihnen ins Gespräch kommen?
Die #metoo-Initiative feiert in diesen Tagen 5. Jubiläum. Zu einer ungetrübten Bilanz besteht leider kein Grund. Das Elend der Unscheinbaren wurde verdrängt.
Sexueller Missbrauch im Sport. Studie der Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs wurde veröffentlicht. Betroffene brechen ihr Schweigen.
Studien belegen, dass der Kindesmissbrauch zunimmt. Regula Lehmann von der „Elterninitiative Sexualerziehung Schweiz“ erklärt
die Gründe für die Zunahme und was ...
Comeback mit Rücktrittsgesuch. Die Hängepartie geht weiter mit einem Bischof in der Schwebe und einem versöhnlichen Schreiben. Kardinal Woelki ist wieder in Köln.
Nachdem Äußerungen des Regensburger Bischofs missverstanden worden waren, betont er, sexuellen Missbrauch „klar zu benennen“ und „effektiv zu bekämpfen“.
Wer die Vergehen von Klerikern an unschuldigen Kindern und Jugendlichen mit Verweis auf den "Zeitgeist von damals" entschuldigen will, langt voll daneben.
Die Missbrauchskrise stellt die Gretchenfrage. Folgt die Kirche den Kriterien des säkularisierten Denkens oder vertraut sie der Antwort, die ihr schon gegeben ist: ...