Im Sommer war der Berliner „Queer“-Beauftragte Alfonso Pantisano noch recht großmäulig gewesen, als er es gegenüber Kritikern verteidigte, dass die chronisch unterfinanzierte Hauptstadt mit 40.000 Euro eine Veranstaltung namens „Queens & Flowers“ im Botanischen Garten subventioniert, wo Drag-Queens vor Kindern tanzen und ihnen Bücher vorlesen: „Da ist nichts Sexuelles dabei, das ist alles nur in eurem Kopf, aber dafür gibt es Therapieplätze. Ihr solltet euch mal erkundigen, wie man alles, was ihr da denkt, und fühlt irgendwie heilen kann“, so der SPD-Mann.
Es hat doch mit Kindern und Sex zu tun
Gegen Jurassica Parka alias Mario Olszinski wird wegen dem Besitz von Kinderpornografie ermittelt – schon wieder. Davon wollen seine Kooperationspartner nun nichts gewusst haben.
