MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Katholizismus

Der Fotograf Ludwig Watteler lichtet seit 15 Jahren Gipfelkreuze ab. Sein Motto: „Ich fotografiere das Kreuz so, wie es mich empfängt.“
29.09.2025, 07 Uhr
Esther von Krosigk
„Christlicher Atheismus“ ist eine philosophische Provokation. Žižeks neues Buch entpuppt sich als radikale Entleerung des Glaubens.
08.09.2025, 07 Uhr
Jan C. Bentz
Zwischen Schöpfung und Vollendung haben auch wir Menschen eine Rolle zu spielen, schreibt Jan-Heiner Tück. Skizze zu einer Theologie der Vorsehung.
17.08.2025, 13 Uhr
Jan-Heiner Tück
Das 23. Jungfamilientreffen der Initiative Christliche Familie vereint über 1000 Teilnehmer zu einer Woche Gemeinschaft, geistlicher Erneuerung und Freude am Glauben.
30.07.2025, 15 Uhr
Bernhard Mair
Die nukleare Zerstörung Hiroshimas und Nagasakis vor 80 Jahren zeigt nicht nur die todbringende Kraft der Atombombe, sondern auch die Lebensfeindlichkeit des nuklearen Prinzips.
05.08.2025, 20 Uhr
Josef Bordat
Prof. Frauke Brosius-Gersdorf bei Markus Lanz
Ja richtig, Frau Brosius-Gersdorf: Nach Kant und Katholischer Lehre ist jede direkte Tötung eines unschuldigen Menschen immer und überall unerlaubt.
25.07.2025, 17  Uhr
Peter Schallenberg
König Olav II. ist der Nationalheilige Norwegens. Zu seinem Gedenken wird jedes Jahr Ende Juli in Trondheim ein großes Kulturfestival veranstaltet.
28.07.2025, 15  Uhr
Nicole Quint
KTV-Doku
Von wegen, der Glaube ist tot: Der katholische Fernsehsender KTV bringt eine beeindruckende Dokumentation über den Aufbruch der Kirche im Osten Deutschlands heraus.
19.07.2025, 10  Uhr
Dorothea Schmidt
Wolff und Schwilk
Heimo Schwilk gratuliert dem Schriftsteller und „Tagespost“-Autor Uwe Wolff - dieser feiert am 27. Juli seinen 70.
23.07.2025, 17  Uhr
Heimo Schwilk
Eberhard Schockenhoff
Vor fünf Jahren starb der Moraltheologe Eberhard Schockenhoff. Kurz vor seinem Tod erschien seine lesenswerte Kritik des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur ...
17.07.2025, 21  Uhr
Josef Bordat
Robert Barron  wird für sein Denken mit dem Josef-Pieper-Preis ausgezeichnet.
In seinem Anliegen entspricht der diesjährige Träger des Josef-Pieper-Preises, Bischof Robert Barron, wie kaum ein anderer den Intentionen seines Namensgebers.
04.07.2025, 15  Uhr
Berthold Wald
Iranische Botschaft Wien
Ein wacher Staat schützt seine Bürger, eine wache Gesellschaft schützt ihre Seele. Die Gefahr, die von Iran ausgeht, ist eine politische und geistliche ...
01.07.2025, 14  Uhr
Florian Hartleb
Distanzierte Freundschaft
500 Facebook-„Freunde" und doch allein. Paradoxerweise befördern gerade die Technologien des Kommunikationszeitalters die Einsamkeit.
09.07.2025, 09  Uhr
Josef Bordat
Frau steht auf einem Feld
Immer mehr Menschen leben ohne Partner und eigene Familie. Über die Herausforderungen und Chancen eines Lebens als christlicher Single.
17.06.2025, 17  Uhr
Annalia Machuy
Mehr laden