Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Baden-Württemberg

„Der Glaube ist einfach zu mir gekommen“

Manuel Hagel könnte bald Ministerpräsident werden. Im Tagespost-Interview spricht er über seine katholische Prägung, den Lebensschutz und die Werte, die seine Politik leiten.
Manuel Hagel
Foto: Mark Gross | Wird er Kretschmanns Nachfolger? Manuel Hagel strebt das Amt des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg an.

Manuel Hagel ist erst 37 Jahre alt und könnte schon bald Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Denn laut Umfragen hat der CDU-Landeschef gute Chancen auf den Posten. Er gilt als einer der profiliertesten Köpfe des bürgerlich-konservativen Flügels der Union. Viele sehen in dem Mann aus dem „Ländle“ einen Hoffnungsträger, der Tradition und Zukunft zusammenbringen will. Doch was prägt Hagel?

Lesen Sie auch:

Mit der Tagespost spricht der aus Ehingen an der Donau stammende Hagel über seine katholischen Wurzeln.  „Ich habe mich dafür nie bewusst entschieden, der Glaube ist einfach zu mir gekommen, er ist mir weitergegeben worden“, erzählt Hagel. Besonders geprägt habe ihn ein Prälat, der ihn vom Taufbecken bis zur Trauung begleitet hat. „Er war für mich ein Stück Wurzelwerk im Glauben“, sagt der CDU-Politiker. Diese Verwurzelung im Katholizismus sei für ihn bis heute Quelle von Orientierung und Halt.

Hagel Sasse
Foto: Mark Gross | Manuel Hagel im Gespräch mit Tagespost-Redakteur Sebastian Sasse.

Auch über das „C“ im Parteinamen der Christlich Demokratischen Union Deutschlands spricht Hagel ausführlich. „Das ‚C‘ ist unsere Ur-DNA, unser Kompass und unsere Wurzel“, betont er. Es stehe für das christliche Menschenbild, aus dem sich für ihn alle politischen Überzeugungen ableiten. „Für uns ist das ‚C‘ kein Etikett und keine Plakette, sondern die Richtschnur unserer Politik“, sagt Hagel.

Zudem nimmt Hagel Stellung zu ethischen Grundfragen. Unterm anderem spricht er über den Lebensschutz, und erklärt, wie er zum Paragraphen 218 StGB steht.  DT/jna

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Das ganze Interview mit Manuel Hagel über Glauben, Politik und Lebensschutz können Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost lesen.

Themen & Autoren
Meldung Katholizismus Lebensschutz

Weitere Artikel

Der Fotograf Ludwig Watteler lichtet seit 15 Jahren Gipfelkreuze ab. Sein Motto: „Ich fotografiere das Kreuz so, wie es mich empfängt.“
29.09.2025, 07 Uhr
Esther von Krosigk
Der Staat muss das Leben schwacher oder abhängiger Menschen aktiv schützen, schreibt Felix Böllmann, Leiter der Rechtsabteilung bei ADF International, in einem Gastbeitrag.
19.09.2025, 14 Uhr
Felix Böllmann
Ob Grünes Gewölbe in Dresden oder der Louvre in Paris: Auch für gläubige Christen aller Bekenntnisse gewinnt der zunehmende Kunstraub eine zusätzliche Relevanz.
20.10.2025, 11 Uhr
Henry C. Brinker

Kirche

Wenn der Römer essen geht, meidet er die Touristen-Schwemmen und sucht sich Lokale mit klassischem Flair.
19.10.2025, 07 Uhr
Redaktion