Die Werte der katholischen Soziallehre inspirieren mehrere Verbände und Gruppierungen innerhalb der katholischen Kirche. Zu ihnen gehört die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB), die sich seit über 175 Jahren für eine lebenswerte Arbeits- und Berufswelt einsetzt. Mit aktuell etwa 80.000 Mitgliedern ist sie die zweitstärkste Arbeitnehmerorganisation in Deutschland nach den Gewerkschaften.
Eine kleine Geschichte der KAB
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung steht für die Verwirklichung der Katholischen Soziallehre im Alltag. Doch wie entstand der traditionsreiche Verband?
