MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Katholische Theologen

Was bedeutet "Schönheit" eigentlich für Christen? Johannes Hartl, Gründer des Gebetshauses Augsburg, hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Thema befasst. Ein Gespräch.
29.01.2023, 07 Uhr
Sally-Jo Durney Jakob Ranke
Nach protestantischen Theologen taktieren jetzt auch katholische Theologen bei der Ablehnung der Suizidhilfe und erwecken dabei den Eindruck einer konzertierten Aktion.
17.02.2022, 13 Uhr
Franziska Harter
Manche Katholiken empfinden in Corona-Zeiten Solidarität mit Menschen, die angegriffen werden, weil sie den Regierungskurs hinterfragen und nicht dem Mainstream folgen.
10.12.2021, 19 Uhr
Manfred Lütz
Soll der römische Papst wieder für alle Kirchen den ersten Platz einnehmen? Dies diskutiert der orthodoxe Theologe Grigorios Larentzakis in Teil 2 der Debatte über die Zukunft der Ökumene ...
07.07.2021, 09 Uhr
Grigorios Larentzakis
Unbekanntes Flugobjekt (UFO)
Soll die Kirche Außerirdische taufen? Der Papst sagt Ja. Doch ein deutscher Theologe des 19. Jahrhunderts wäre skeptisch.
11.06.2021, 17  Uhr
Simon Kajan
Donald Trump, Lady Melania Trump
Das Tilgen des Namens einer Person oder auch das Beseitigen aus bildlichen Darstellungen, kennt man unter anderem aus antiken Kulturen und in der Neuzeit aus ...
04.02.2021, 17  Uhr
Marco Gallina
Nachdenklicher Mann
Der Psychiater Viktor E. Frankl sah hinter dem Über-Ich des Menschen die Transzendenz. Kann das Gewissen deswegen Weg zu Gott sein?
15.12.2020, 09  Uhr
Engelbert Recktenwald
Rumänien
Vor 30 Jahren: Wie christliches Leben in Rumänien den Weg in die Freiheit ebnete.
19.10.2020, 21  Uhr
Benedikt Vallendar
Matthias Wanitschke, Stasi-Experte
Matthias Wanitschke hat sich mit der Stasi und ihrer Beziehung zur Kirche beschäftigt.
15.09.2020, 11  Uhr
Benedikt Vallendar
Mehr laden