MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt „Dignitas Infinita“

Die „unendliche Würde“ des Menschen und das Wort der Schrift

Dritter und letzter Teil der Tagespost-Serie zur Instruktion „Dignitas infinita“ (dt.: „unendliche Würde“). 
Illustration einer Gruppe Menschen
Foto: Copyright: xDreamstimexScusix vi (www.imago-images.de) | Mit "Dignitas Infinita" gibt der Vatikan eine Instruktion zur Menschenwürde. Theologe Gerhard Höver analysiert das Dokument in drei Teilen.

Im Tagesgebet zu Weihnachten über die „Würde der menschlichen Substanz“ („humanae substantiae dignitas“) heißt es: „Gott, der Du die Würde des Menschen wunderbar geschaffen und noch wunderbarer erneuert hast, gib, so bitten wir, dass wir teilhaben an der Gottheit dessen, der sich herabgelassen hat, unsere Menschennatur anzunehmen.“ Es ist, so hat es Josef Isensee in seinem Standardartikel über „Menschenwürde“ formuliert, der „ehrwürdigste, vielleicht auch der älteste der Menschenwürdetexte“. Denn er verknüpft das Geheimnis der Inkarnation mit dem Drama der Menschheitsgeschichte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht