MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Katholische Theologen

Papst Leo XIV. macht seit seinem Amtsantritt klar, dass die Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz zu den Schwerpunkten seines Pontifikats gehört. Eine Analyse.
25.07.2025, 19 Uhr
Alexander Görlach
Der Briefwechsel von Josef Pieper und Hans Urs von Balthasar wirft ein helles Licht auf die nachkonziliare Ära und die Rolle des jungen Theologen Joseph Ratzinger.
11.07.2025, 17 Uhr
Berthold Wald
Die Situation von Diözesen, die keinen einzigen Seminaristen mehr haben, lässt sich nicht schönreden. Doch die üblichen Begründungen reichen nicht aus.
28.06.2025, 13 Uhr
Regina Einig
Der Religionssoziologe Jan Loffeld provoziert mit der These, es gebe immer mehr Menschen, die ohne Gott gut durchs Leben kommen. Bernhard Meuser fragt: Was kann die Kirche tun?
19.06.2025, 17 Uhr
Bernhard Meuser
Im Nirwana des akademischen Dünkels: Die Wissenschaft hat den Wert des Rosenkranzes lange unterschätzt, doch er bleibt eine Perle der katholischen Spiritualität.
31.05.2025, 15 Uhr
Regina Einig
Passion Jesu
Hans Mosser beleuchtet das Leiden des Gottessohns aus medizinischer und historischer Perspektive.
06.04.2025, 11  Uhr
Christian Schumacher
Johannes Paul II. auch gebeugt ein großer Papst
Johannes Paul II. war ein Ausnahme-Papst: Den Kopf im Himmel und die Füße fest auf der Erde ging er einen langen Weg, auf dem er mutig weder Widerspruch noch ...
01.04.2025, 19  Uhr
Guido Horst
Fiedes et Ratio Menschenwürde Recktenwald
Es ist befremdlich, wenn ausgerechnet katholische Theologen bei der Frage, warum die Menschenwürde existiert, partout auf die christliche Begründung verzichten wollen.
01.02.2025, 05  Uhr
Engelbert Recktenwald
Aufkleber mit dem Bild Immanuel Kants klebt an der Kantstraße in Berlin
Rudolf Langthaler hat die Kritik unseres Redakteurs an Magnus Striets Kant-Interpretation zurückgewiesen. Doch seine Argumente überzeugen nicht. Eine Replik.
08.07.2024, 15  Uhr
Sebastian Ostritsch
Kardinal Fernandez  vom Dikasterium für Glaubenslehre bei der Vorstellung von Dignitas Infinita.
Unendliche Würde und ihre Sprachlichkeit – Teil 2 der Tagespost-Serie zum Vatikandokument "Dignitas infinita" 
30.05.2024, 19  Uhr
Gerhard Höver
Kardinal Fernández bei der Präsentation von "Dignitas Infinita"
Dreiteilige Serie zu "Dignitas infinita", das weiter für Gesprächsstoff sorgt. Teil 1 beschäftigt sich mit der zentralen Problemstellung.
16.05.2024, 13  Uhr
Gerhard Höver
Jesus wird in der Wüste versucht
Von Thomas von Aquin über Immanuel Kant bis Papst Franziskus:  Das Böse muss ernst genommen und überwunden werden.
27.04.2024, 19  Uhr
Stefan Hartmann
Mehr laden