Drohungen gegen Juden in Deutschland haben Malca Goldstein-Wolf zur Aktivistin gemacht: Sie kämpft gegen antisemitische Heuchelei und sammelt Geld für soziale Projekte in Israel.
Der Bundestag billigt einstimmig einen Staatsvertrag, der es erstmals nach 100 Jahren Pause ermöglicht, dass jüdische Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr durch Rabbiner betreut werden können.
Mehrere katholische deutsche Bischöfe bringen in Schreiben an die jüdischen Gemeinden ihr Unverständnis für das Attentat auf die jüdische Synagoge in Halle zum ...
Durch den Besuch des damaligen Papstes Benedikt XVI. hat dieses Gebäude weltweit Beachtung erfahren, und davon profitieren die Stadt Köln, das Land und unsere ...
Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, warnt vor den beiden nächsten Landtagswahlen im Osten vor einer Regierungbildung mit Hilfe der ...
Juden in Deutschland fehle immer mehr das Gefühl von Sicherheit sowie die Möglichkeit, ihre Religion frei ausüben zu können, beklagt der Generalsekretär der ...