Was in diesen Tagen und Wochen geschehen ist, das werden wir nicht vergessen, bestimmt nicht vergessen, niemals vergessen!“ Als nach diesen letzten Worten des jüdischen Krankenpflegers Simon am 8. November 1934 auf der Bühne des ausverkauften Schauspielhauses Zürich der Vorhang fiel, hatten die Zuschauer das erste Zeitstück gesehen, das sich gezielt gegen Antisemitismus wandte.
„Professor Mamlock“: Vor 90 Jahren uraufgeführt in Zürich
Vor 90 Jahren „Professor Mamlock“ erstmal am Zürcher Schauspielhaus aufgeführt. Heute ist der Klassiker zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten.
