Der Kirchenlehrer Franz von Sales (1567–1622) war Bischof von Genf und reformierte die Kirche, indem er die Menschen zum Gebet hinführte und geistliche Schriften verfasste.
Vor 200 Jahren wurde Hellas von der osmanischen Herrschaft befreit. Während seiner späteren Regentschaft weigerte sich Otto von Bayern als überzeugter Katholik, zur orthodoxen Kirche ...
Das tausendjährige Bamberg lebt: Ein historischer Stadtkern, 16 Museen und mehr als 1 300 Einzeldenkmäler laden zu einem Besuch in der Stadt an der Regnitz ein.
Vor 250 Jahren starb Giovanni Battista Tiepolo. Immer wieder haderte der Venezianer in seinen Bildern mit der Gesellschaft seiner Zeit, wenn auch unter dem ...
Wenn man den Eindruck gewinnen kann, die Kirche könne die Staatsanwaltschaften wie Schergen befehligen, muss die Macht der Bischöfe heute noch weitaus größer als ...
Der um internationale Leihgaben bereicherte Besitz der Staatsgalerie Stuttgart bietet erstmals in Deutschland einen Gesamtüberblick über sein Schaffen.