MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Montenegro

Montenegro: Durch die schwarzen Berge

Klein aber oho: Der Zwergstaat Montenegro auf dem Balkan besticht durch reiche Kultur und atemberaubende Landschaften.
Schwarze See, Montenegro
Foto: Christoph Hurnaus | Dank seiner Schönheit zählt der Schwarze See zu den meistbesuchten landschaftlichen Sehenswürdigkeiten von Montenegro .

Majestätisch erhebt sich das Njegoš-Mausoleum über dem Bergmassiv des Lovćen-Nationalparks. Auf 1.657 Metern Seehöhe wurde hier für den größten Sohn Montenegros, Petar II. Petrović-Njegoš, vom kroatischen Bildhauer Ivan Meštrović die höchstgelegene Grabstätte der Welt errichtet. Petar II., der 1851 mit nur 38 Jahren an Tuberkulose starb, war nicht nur der weltliche Herrscher Montenegros, sondern auch ein großer Schriftsteller und Philosoph. 1847 veröffentlichte er sein bekanntestes Werk „Der Bergkranz“, in dem er die Verfolgung der zum Islam übergetretenen Montenegriner unter Bischof Danilo beschreibt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht