Zu deiner Ehre wurde dieses Haus errichtet, in dem du deine pilgernde Kirche versammelst, um ihr darin ein Bild deiner Gegenwart zu zeigen und ihr die Gnade deiner Gemeinschaft zu schenken. Denn du selbst erbaust dir einen Tempel aus lebendigen Steinen“, heißt es in der Präfation zur Feier der Kirchweihe, die der Neupriester Marwin Schwedler kürzlich im sogenannten Sauerländer Dom in Neheim mit Tenorstimme sang. Diese Kirche liegt am baumverzierten Marktplatz inmitten der Industriestadt an der Mündung der Möhne in die Ruhr. Die Altarinsel steht in der Mitte der Vierung des „Domes“, eine eklektische neuromanische Basilika, die am 7. Juli 1913 mit dem Patrozinium Johannes des Täufers geweiht wurde.
Impressionen einer Primiz
Sie sind wie Steine im Mauerwerk der Kirche: Priester, Bischöfe, Heilige. Impressionen von einer Primiz in Neheim.
