MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Fegefeuer

Das Fegefeuer ist in der katholischen Lehre ein Zustand nach dem Tod, in dem die Seelen der Verstorbenen geläutert werden, bevor sie in den Himmel eingehen können.

Aktuelle Artikel zu Fegefeuer

Seit dem 12. August steht das Land unter dem besonderen Schutz des Engels. Das brasilianische Parlament weihte es dem Heiligen. Ein Aufruf zu spiritueller Verantwortung.
15.08.2025, 12 Uhr
Meldung
Der selige Carlo Acutis: Wie ein Lausbub zu einem echten Apostel des Heilands wurde.
19.10.2023, 05 Uhr
Martina Berlin
Der für seine Engelexpertise bekannte Autor Uwe Wolff legt eine überarbeitete Version seiner Kulturgeschichte des Teufels vor. Die trifft trotz des düsteren Themas einen heiteren Ton.
09.06.2025, 19 Uhr
Barbara Hallensleben
Warum ich Ablässe gewinne – und 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auch für Opfer und Täter bete.
08.05.2025, 15 Uhr
Daniela Gapski
Dante Alighieri und seine Beatrice
Am 12. März wird der Philosoph Kurt Flasch 95 Jahre alt. Wie der von ihm verehrte Dante hatte auch er eine Seelenführerin, eine Beatrice.
12.03.2025, 07  Uhr
Uwe Wolff
Ablässe im Heiligen Jahr
Eine Wallfahrt, eine Beichte, eine Heilige Messe: Im Heiligen Jahr 2025 können Christen wieder einen Ablass gewinnen. Auch ohne dafür extra nach Rom zu reisen.
31.12.2024, 16  Uhr
Jakob Ranke
„Eine Reise in die katholische Welt von gestern“
Florian Baab legt eine quellengesättigte Milieustudie des Katholizismus von Gestern vor und zeigt eine kirchliche Wirklichkeit, die man nur vom Hörensagen kennt.
18.11.2024, 11  Uhr
Martin Grichting
Geistlicher Kampf?
Die „ecclesia militans“ darf den geistlichen Kampf gegen den Satan und sein Gefolge nicht länger verweigern. Grund genug, Fasten und Gebet wiederzuentdecken.
01.11.2024, 11  Uhr
Stefan Rehder
Halloween
Ob es einem gefällt oder nicht, Halloween hat sich auch bei uns etabliert. Aber woher kommt der Brauch eigentlich?
31.10.2024, 07  Uhr
Gerhild Heyder
Ein Fest, das an Leib und Seele erinnert: In Maria Vesperbild feiert Bischof Rudolf Voderholzer an Maria Himmelfahrt die Messe.
Ein Gespräch mit dem Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild, Michael Menzinger, über das Hochfest Mariä Himmelfahrt, die Theologie Benedikts XVI.
14.08.2024, 16  Uhr
Regina Einig
Eine nordische Kriegerin vor dem Tor der Helden.
In der nordischen Mythologie entscheidet die Art des Todes über das Leben im Jenseits. Dabei gibt es gleich mehrere Totenreiche.
28.07.2024, 16  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Francisco de Zurbaráns "Die Apotheose des heiligen Thomas von  Aquin" (1631)
Kirche und Gesellschaft haben verlernt, den Streit der Gedanken auf produktive Weise zu führen.
12.07.2024, 07  Uhr
Sebastian Ostritsch
Mehr laden