MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

Auch Teufel waren mal Engel

Der für seine Engelexpertise bekannte Autor Uwe Wolff legt eine überarbeitete Version seiner Kulturgeschichte des Teufels vor. Die trifft trotz des düsteren Themas einen heiteren Ton.
Passionsaltar aus der St. Jürgenkapelle Lübeck
Foto: IMAGO/imageBROKER/Florian Monheim (www.imago-images.de) | Der Kampf zwischen Licht und Dunkel ist bereits entschieden. Da können die Dämonen nur dumm aus der Wäsche gucken. Detail des Passionsaltars der St.- Jürgen-Kapelle in Lübeck. Foto: Imago/Imagebroker

Wer in diesem Buch Einblicke in die finsteren Abgründe des Bösen erwartet, wird nicht enttäuscht werden – allerdings auf unerwartete Weise: Die Lesenden erwartet ein tief ernstes und zugleich irgendwie heiter gelassenes, von Lebenserfahrung und Belesenheit gesättigtes Buch, das immer wieder an die Schwelle der Einsicht führt: Ja, so ist das Leben, inmitten aller Bedrängnis. Bereits auf den ersten Seiten werden wir daran erinnert, „dass die Lage wohl ernst, aber nicht hoffnungslos ist. Alle Teufel waren ursprünglich Engel“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht