Ich bin kein Fan von Zungengebet, diesem Gebet, bei dem jeder gleichzeitig in unverständlichen Lauten spricht. Doch an diesem Abend war es anders. Vermutlich, weil ich online teilgenommen und damit einen gewissen Sicherheitsabstand zum Geschehen hatte. Während die charismatische Gemeinschaft für junge Leute „Shalom“ in Sprachen betete, entstand in meinem Kopf ein Bild: dieses seltsame rosa Plüschkaninchen, das ich nur einmal im Leben zuvor bei einem Kurs für prophetisches Beten gesehen hatte und das ich aufgrund des Buchs „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ nur mit dem Dritten Reich in Verbindung brachte.
Ablass als zeitgemäßes Geschenk
Warum ich Ablässe gewinne – und 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auch für Opfer und Täter bete.
