Wenn die Rollen sich umkehren, geraten viele Familien in ein emotionales und organisatorisches Spannungsfeld: Die Eltern, einst starke Begleiter durch das Leben, werden nun selbst bedürftig - ...
Familienverbände klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die Forderung: Wer Kinder hat, soll weniger zur Renten- und Krankenversicherung beitragen müssen.
Der Freistaat Bayern streicht das Familiengeld zusammen, um Kitas und Krippen auszubauen. Familienverbände kritisieren das als Eingriff in die elterliche Wahlfreiheit.
Das Modell Familie hat sich in der Corona-Krise bewährt. Umso bitterer ist die Ignoranz der Politik.
Katholische Verbände hingegen haben klare Forderungen.
23.05.2020, 15 Uhr
Jürgen Liminski
Impulse des „Instituts für Ehe und Familie“ für Tagespost-Leser