MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Exkommunikation

Zwei Handlungstexte sprechen für die moralistische Gesinnungskontrolle und zugleich Missachtung der Schöpfungsordnung, auf die sich der Synodale Weg hinbewegt.
10.03.2023, 09 Uhr
Michael Karger
Der Jesuitenorden hat die disziplinarischen Maßnahmen gegen Marko Rupnik verschärft. Gegen den slowenischen Priester liegt eine Serie von Missbrauchsvorwürfen vor.
21.02.2023, 15 Uhr
Meldung
Äthiopiens Regierung spielt mit dem Feuer des Nationalismus und vergreift sich dabei an der Kirche.
11.02.2023, 15 Uhr
Stephan Baier
Kommunikation
Eine gesellschaftliche Kommunikation, die den Anderen und den Skurrilen nicht mehr sein lassen kann, ist eine Unkultur gefährlich unkommunikativer Wiedergänger.
10.11.2022, 17  Uhr
Peter Winnemöller
Zweites Konzil von Nizäa
Auch das nicht immer einfache Verhältnis zwischen Papst und Bischöfen hat im Laufe der Jahrhunderte in den Ökumenischen Konzilien der katholischen Kirche einen ...
04.10.2022, 19  Uhr
Ulrich Nersinger
Treibt die Kirchensteuer die Menschen aus der Kirche?
Die Kopplung der Mitgliedschaft an die Kirchensteuer richtet für die Kirche in Deutschland Schaden an, denn oft genug treibt die Steuer die Menschen aus der Kirche.
28.08.2022, 17  Uhr
Peter Winnemöller
ZdK Präsidentin Stetter-Karp  hat jetzt eine neue Debatte losgetreten.
Von Anfang an haben Katholiken das menschliche Leben für heilig gehalten und daher auch Abtreibungen ohne Wenn und Aber verworfen.
28.07.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Unabhängigkeit der ukrainischen Kirche
Seit Patriarch Kyrill den russischen Krieg gegen die Ukraine rechtfertigt, ist das Ansehen des Moskauer Patriarchats im freien Fall: nicht nur in der Ukraine, ...
08.04.2022, 09  Uhr
Stephan Baier
Diskussion um die Kirchensteuer
Die deutsche Kirchensteuer gehört auf den Prüfstand. Wenn der BKU-Vorsitzende Hemel eine Abschaffung des bisherigen Modells fordert, ist ihm grundsätzlich ...
13.11.2021, 11  Uhr
Peter Winnemöller
Mehr laden