Das Haus Supplinburg, benannt nach einer untergegangenen niedersächsischen Burg bei Helmstedt, umfasste nur vier nachweisbare Generationen. Ihre Ahnen verlieren sich im Dunkel der sächsischen Stammesgeschichte. Da sie zum Hochadel gehörten, kann man eine Verwandtschaft zu den Ottonen annehmen. Ihr letzter männlicher Spross starb am 4. Dezember 1137 in Breitenwang (Tirol) als römisch-deutscher Kaiser: Lothar III. Nur wenig mehr als elf Jahre, davon vier als Kaiser, waren ihm als Herrscher beschieden.
Der vergessene Herrscher
Vor 900 Jahren wurde Lothar von Supplinburg zum deutschen König gewählt. Er stellte für kurze Zeit die Harmonie zwischen Kirche und Krone wieder her.
