MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Evangelischer Kirchentag

Der Evangelische Kirchentag ist eine alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung der Evangelischen Kirche in Deutschland für Diskussionen, Gottesdienste und kulturelle Events.

Aktuelle Artikel zu Evangelischer Kirchentag

Der DBK-Vorsitzende verkündet, das Frauenpriestertum vorantreiben zu wollen, und gibt freimütig zu, Nicht-Katholiken die Kommunion zu reichen.
05.05.2025, 12 Uhr
Sebastian Ostritsch
Der Evangelische Kirchentag ist Symptom für alles, was in der links dominierten Debattenkultur falsch läuft. Das zeigte sich auch nach der Entscheidung des Verfassungsschutzes zur AfD.
02.05.2025, 20 Uhr
Sebastian Sasse
Bibelarbeit mit der Altkanzlerin, queerer Kindergottesdienst und ganz viel Klimawandel: Der evangelische Kirchentag zeigt auch Katholiken, wie man es nicht machen sollte.
30.04.2025, 11 Uhr
Jakob Ranke
Eine vom Deutschen Evangelischen Kirchentag bestellte Studie untersucht das Wirken der Missbrauchstäter Gerold Becker und Helmut Kentler.
24.01.2025, 19 Uhr
Stefan Fuchs
Diskussion um §218
Die Evangelischen Frauen wollen, dass Abtreibung Kassenleistung wird. Damit dürften sie vor einem ersten Problem stehen. Ein Kommentar.
12.10.2023, 13  Uhr
Stefan Rehder
Woche für das Leben 2023
Der Ausstieg der EKD aus der "Woche für das Leben" ist kein Verlust, sondern ein Gewinn. Ein Kommentar.
29.06.2023, 17  Uhr
Stefan Rehder
38. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Beim Evangelischen Kirchentag dominierte das grüne Weltbild, schreibt IDEA-Redakteur David Wengenroth in einem Gastbeitrag.
15.06.2023, 21  Uhr
David Wengenroth
Katrin Göring-Eckardt  bekannte, sie werde immer frommer, je länger sie Politik mache.
Der Evangelische Kirchentag taumelt unter dem Druck der Realpolitik – ausgerechnet die Frauen wirken wie verstummt.
12.06.2023, 11  Uhr
Regina Einig
Ex-Innenminister Thomas de Maizière
Noch dieses Jahr sollen die Staatsleistungen für die Kirchen abgelöst werden. Thomas de Maizière zeichnet nun vier Szenarien, wie das gelingen könnte.
17.03.2022, 07  Uhr
Heinrich Wullhorst
AfD-Vertreter sollen nicht beim  ÖKT in Frankfurt teilnehmen
Beim Ökumenischen Kirchentag sollen AfD-Mitglieder generell als "Mitwirkende" ausgeschlossen werden.
04.06.2020, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden