MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Christliche Hilfswerke

Christliche Hilfsorganisationen sind gemeinnützige Gruppen, die sich weltweit für humanitäre Zwecke einsetzen und dabei christliche Werte als Grundlage ihrer Arbeit verstehen. Sie engagieren sich oft in Bereichen wie Entwicklungshilfe, Katastrophenhilfe und Sozialarbeit.

Aktuelle Artikel zu Christliche Hilfswerke

In mehreren überwiegend christlich geprägten Dörfern im Bundesstaat Plateau kam es zu schweren Überfällen. Fulani-Milizen sollen gezielt gegen Christen vorgegangen sein.
16.04.2025, 16 Uhr
Meldung
Hungerkrise
Das UN-Welternährungsprogramm WFP warnt angesichts des anhaltenden Krieges vor der weltweit größten Hungerkrise.
07.03.2024, 14  Uhr
Meldung
Nordkorea - Plenarsitzung der Arbeiterpartei
Das christliche Hilfswerk "Open Doors" legt den aktuellen Weltverfolgungsidex für Christen vor. Demnach hat sich die Situation global verschärft.
18.01.2023, 17  Uhr
Carl-Heinz Pierk
Konvertiten wird oft kein Asyl gewährt
Eine Erhebung des Hilfswerks „Open Doors“ zeigt, dass Konvertiten trotz eines Taufscheins oftmals kein Asyl gewährt bekommen.
14.12.2021, 08  Uhr
Mehr laden