MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Buchrezensionen

Entdecken Sie bei Die Tagespost eine Vielzahl von Buchrezensionen zu aktuellen Bestsellern und zeitlosen Klassikern. Tauchen Sie ein in die Welt der Literatur und finden Sie Ihre nächste inspirierende Lektüre!

Aktuelle Artikel zu Buchrezensionen

Ihre Ehe scheitert, ihr Sohn stirbt mit 19 Jahren. Melanie Oetting findet mit Gott wieder ans Licht, wie sie in ihrem autobiographischen Buch beschreibt.
10.11.2025, 15 Uhr
Elisabeth Hüffer
Ist zu Rainer Maria Rilkes Werk und Leben nicht schon alles gesagt? Der Blumenberg-Schüler Uwe Wolff meint, einen neuen Schlüssel zum großen Dichter entdeckt zu haben.
10.11.2025, 07 Uhr
Jörg Seidel
Beile Ratut legt mit „Reden an die Friedenswunschwelt“ eine literarische Streitschrift gegen Betäubung und Schönrederei vor.
17.09.2025, 07 Uhr
Kenneth Grahames „Der Wind in den Weiden“ erzählt von der Faszination der Schöpfung und der Liebe zur Heimat. Genau darum sollte man den Kinderbuchklassiker auch heute noch lesen.
08.09.2025, 15 Uhr
Michael K. Hageböck
Ein vom heiligen Carlo Acutis inspiriertes Buch zeigt auf, wie der eigene Lebensentwurf zum Aufhänger für ein erfülltes Leben mit Gott wird.
08.08.2025, 09 Uhr
Margarete Strauss
Jesu am Kreuz als Ausdruck vollkommener Hingabe
Das neu aufgelegte Werk des belgischen Jesuiten Jean Galot beschreibt die vollkommene Hingabe des Erlöser.
01.07.2025, 09  Uhr
Theresa Toljanić
Wolf Haas
Wolf Haas hat mit „Wackelkontakt“ einen völlig verrückten Roman vorgelegt, der den Leser auf jeder Seite herausfordert. Das ist anstrengend, aber lohnend.
02.07.2025, 07  Uhr
Patrick Peters
Tugend - Petrusbrunnen in Trier
Otfried Höffe fragt nach dem Sinn von Tugenden in der heutigen Zeit, ohne jedoch selbst eine überzeugende Antwort zu liefern.
15.06.2025, 09  Uhr
Daniel Zöllner
Frau mit Tochter
Jason Everts Abhandlung bietet nicht nur wissenschaftliche Orientierung rund um die Genderdiskussion, sondern ermutigt vor allem zu einem Dialog in Wahrheit und Liebe.
08.02.2025, 15  Uhr
Annalia Machuy
Bischofsamt
Ein Sammelband reflektiert die Rolle des Diözesanbischofs und verrennt sich dabei in eine Sportmetapher.
12.01.2025, 15  Uhr
Markus Graulich
Papst Benedikt XVI. im Gebet
Die Ehrfurcht vor Gott wird religiös Unmusikalischen glänzend erklärt.
30.12.2024, 17  Uhr
Regina Einig
Film "Sabrina" Rezension "Der Geschmack der Freiheit"
Die Kulturjournalistin Ute Cohen legt mit "Der Geschmack der Freiheit" eine delikate Geschichte der Kulinarik vor.
28.07.2024, 19  Uhr
Stefan Ahrens
Mehr laden