MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Buchrezension

Das Bischofsamt: Mehr als ein Spiel

Ein Sammelband reflektiert die Rolle des Diözesanbischofs und verrennt sich dabei in eine Sportmetapher.
Bischofsamt
Foto: IMAGO / Karina Hessland | Um die Frage nach dem Sinn des Bischofsamtes? zu beantworten, braucht es Weitblick und eine fundierte Kenntnis der Tradition sowie der Texte des kirchlichen Lehramtes.

Mit seiner 2001 vorgelegten Habilitation über „Die Rechtsstellung des Diözesanbischofs“ hat der Freiburger Professor für Kirchenrecht Georg Bier viele Diskussionen ausgelöst, die zum Teil noch andauern. Zu seiner Emeritierung greifen Schüler und (ehemalige) Mitarbeiter das Thema noch einmal auf, um die Rolle des Diözesanbischofs theologisch und kirchenrechtlich zu reflektieren.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht