Der Wind in den Weiden“ spielt im ländlichen England des frühen 20. Jahrhunderts und umfasst mehrere Episoden, die von der Freundschaft verschiedener Tiere erzählen: des phlegmatischen Maulwurfs, der lebendigen Wasserratte, des nachdenklichen Dachses und des unsteten Kröterichs. Das Buch beginnt mit dem Besuch zweier Tiere beim reichen Kröterich, der eben wieder einen neuen Spleen hat, nämlich eine Pferdekutsche.
Maulwurf, Wasserratte, Dachs und Kröterich
Kenneth Grahames „Der Wind in den Weiden“ erzählt von der Faszination der Schöpfung und der Liebe zur Heimat. Genau darum sollte man den Kinderbuchklassiker auch heute noch lesen.
