MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

„Zuerst die Menschen hören!“

Jason Everts Abhandlung „Männlich, Weiblich, Divers?“ bietet nicht nur wissenschaftliche Orientierung bei verschiedensten Themen rund um die Genderdiskussion, sondern ermutigt vor allem zu einem Dialog in Wahrheit und Liebe.
Frau mit Tochter
Foto: imago/Zoonar | Menschen, die mit dem Gefühl leben, im falschen Geschlecht geboren zu sein, erst einmal zuhören: Denn oft gibt es eine Geschichte, die gehört werden muss.

Wenn Christen genauso viel Zeit damit verbringen würden, mit Menschen zu sprechen, die sich als transgender identifizieren, wie sie über Transgender-Schlagzeilen in den Nachrichten reden, wäre die Welt ein besserer Ort“, ist Jason Evert überzeugt. Der US-amerikanische Autor und Gründer des „Chastity Project“, einer Initiative, die jungen Menschen helfen will, echte Liebe und den Wert der Keuschheit für eine glücklich gelebte Sexualität zu entdecken, hat nun ein Buch über Gender veröffentlicht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht