MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bergpredigt

Was kommt nach dem Karneval? Richtig, die Fastenzeit. Es schadet nichts, wenn wir uns früh genug überlegen, wie wir sie verbringen wollen. Das Neue Testament hilft uns dabei.
16.02.2023, 05 Uhr
Florian Kopp
Es gibt saftige Argumente dafür, dass Beten keinen Sinn macht. Aber die Heilige Schrift spricht da eine ganz andere Sprache. Gott will, dass wir mit ihm unser Innerstes öffnen.
04.10.2022, 07 Uhr
Sebastian Moll
In einer Osternacht hatte Joachim von Fiore eine Erleuchtung, die Geschichte machen sollte: Er erfand die „Zeit des Heiligen Geists“.
03.05.2022, 19 Uhr
Dirk Weisbrod
Das Neue Testament fordert den Sieg über die Welt. Das setzt nicht nur die Bereitschaft zum Konflikt voraus, sondern den aktiven Widerstand im Geist Jesu Christi gegen das Böse in uns.
17.04.2022, 05 Uhr
Margarete Strauss
Die Bedeutung der Bibel
Und je besser ich Jesus kenne, desto besser kann meine Gottesbeziehung werden. Deshalb möchte ich in Zukunft weitere Bücher der Bibel lesen.
16.09.2020, 15  Uhr
Katrin Schwegele
Messe am Pfingstmorgen auf dem Berg der Seligpreisungen
Klaus Kelle erzählt von einer Pilgerreise durch das Heilige Land. - Tag 1 der Reise.
13.06.2019, 09  Uhr
Klaus Kelle
Der Kern der Erneuerung - Tagesposting
Es gibt Pfarreien in den USA und in Kanada, die am Boden lagen und es geschafft haben, eine missionarische Gemeinde zu werden: dadurch, dass sie die Gläubigen zu ...
07.06.2019, 18  Uhr
Mehr laden