Frau Professor Gerl-Falkovitz, das Papstinterview wird in Deutschland als Enttäuschung bezeichnet, weil Leo XIV. an der Lehre der Kirche festhalten will. Überrascht Sie das? Überraschend ist eher, dass man in manchen Kreisen in Deutschland (wo noch?) überrascht war. Hatte man denn wirklich trocken vorausgesetzt, der Papst würde die Lehre der Kirche ändern? Bekannte Forderungen sollten durch beharrlichen Beschuss aus denselben Kreisen mürbe gemacht werden. Aber postmodernen Lebensstil und libertäre Entwürfe kann man zuhauf vorbringen. Die Kirche ist doch gerade dadurch ausgezeichnet, dass sie diese Meinungen sortiert und klassische, das heißt bewährte Leitplanken anbietet. Nicht aus eigener Klugheit, sondern im Licht einer Offenbarung. ...
„Evangelisierung ist das A und O“
Die Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz würdigt die differenzierten Aussagen Papst Leos in seinem aktuellen Interview.
