MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kolumne

Mit der Bibel Politik machen?

Die Bibel kann ethische Einsicht fördern, der Glaube kann soziales und politisches Engagement motivieren.
Klausurtagung Bundesvorstand der CDU Deutschlands in Heidelberg - Maritim Hotel Veranstaltungsort vor Beginn der Klausur
Foto: IMAGO/Chris Emil Janssen (www.imago-images.de) | Scharf oder verschwommen? Welche Wirkung entfaltet das neue Grundsatzprogramm der CDU?

Die CDU gibt sich ein neues Grundsatzprogramm. Da ließen die Unkenrufe nicht lange auf sich warten, die ihr abermals das „C“ aus den unterschiedlichsten Gründen absprechen. Andersherum Karl-Josef Laumann: Ohne die Geburt Jesu keine CDU – sein launiger Hinweis auf die biblische Weihnachtsgeschichte sorgte jüngst für Heiterkeit im nordrhein-westfälischen Landtag. Politik mit Bezug auf das Christentum machen zu wollen, erscheint schließlich heute vielen Zeitgenossen als unmöglich oder wenigstens unzeitgemäß. In der Tat lässt sich mit der Bibel erst einmal keine konkrete Politik begründen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht