MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt SONNTAGSLESUNG

Die andere Wange hinhalten

Die Feindesliebe ist die höchste Tugend, die Christen am liebevollen Beispiel des Herrn lernen können.
Christentum, Religion, Bibelkonzept
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Dzianis Vasilyeu (www.imago-images.de) | Kompromisslos in der Nächstenliebe, gab Jesus Christus für die Menschen sein Leben hin am Kreuz.

Feindesliebe gilt als Höchstform der Nächstenliebe. Auffällig ist, dass davon in den Evangelien und im ganzen Neuen Testament nur an einer Stelle die Rede ist: In der Bergpredigt bei Matthäus und in der Feldpredigt genannten lukanischen Variante der Bergpredigt. Nur in den Paulusbriefen gibt es einige Anklänge (vor allem Röm 12,  14.20; 1 Kor 4,  12). Was es bei Lukas nicht gibt, sind die Antithesen der Bergpredigt, die alle dem Schema folgen: „Ihr habt gehört – ich aber sage euch“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht