Die Digitalisierung nimmt Schwung auf. Mehr Fortschritt will die Bundesregierung wagen. Auf welcher geistigen Grundlage aber soll solch ein Wagnis eingegangen werden?
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Päpstliche Universität Gregoriana wollen künftig kooperieren. Im Fokus steht die Sorge um schutzbedürftige Personen.
Die neue Kooperation zwischen der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Päpstliche Universität Gregoriana werden auch der Missbrauchsprävention der Kirche dienen.
Gewaltenteilung: Eine kleine Elite kontrolliert das gesamte System, meint der Direktor des Europäischen Zentrums fur Recht und Justiz (ECLJ), Grégor Puppinck im ...
Vor zwei Jahren verstarb Robert Spaemann. Wie kein anderer katholischer Philosoph hat er in den heiß diskutierten bioethischen Fragen Position bezogen.
Wenn man die katholische Sexualmoral weiterentwickeln wolle, müsste man begründen, „warum das, was vorher Sünde war, jetzt nicht mehr Sünde ist, sondern womöglich ...