Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Universität

Kooperation zur Stärkung der Menschenwürde

Die neue Kooperation zwischen der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Päpstliche Universität Gregoriana werden auch der Missbrauchsprävention der Kirche dienen.
Katholische Universität Eichstätt- Ingolstadt
Foto: Armin Weigel (dpa) | Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Päpstliche Universität Gregoriana wollen künftig kooperieren. Weitere Informationen dazu im Interview in der Tagespost.

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Päpstliche Universität Gregoriana (PUG) wollen künftig enger kooperieren. Darauf haben sich die Präsidentin der KU, Gabriele Gien sowie der Rektor der (PUG), Nuno da Silva Gonçalves SJ, mit einem Memorandum of Understanding geeinigt.

Anthropologie

Schwerpunkt der geplanten Kooperation ist das neue „Institut für Anthropologie – Interdisziplinäre Studien zu Menschenwürde und Sorge für schutzbedürftige Personen“ der Gregoriana. Im Kampf gegen Missbrauch begleitet das auf dem Gebiet weltweit führenden Institut wissenschaftlich die Missbrauchsprävention der Kirche.

Zusammenarbeit aufbauen

Hierzu erklärte die Präsidentin der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Gabriele Gien im Gespräch mit der Tagespost: „Auch die KU bringt beispielsweise im Fachbereich Psychologie Expertise in diesem Themenfeld ein, etwa in der Forschung zur Bewältigung von Traumata beziehungsweise im Bereich der Traumafolgestörungen. Auch im Zusammenhang mit Flucht und Migration befassen wir uns an der KU mit diesen Fragen… Ich denke, dass dies ein gutes Themenfeld ist, um darauf eine Zusammenarbeit der beiden Universitäten aufzubauen.“

Allerdings muss die Kooperation erst noch wachsen. Es ist an einen „Studierenden- und Dozierendenaustausch oder die Entwicklung gemeinsamer E-Learning-Programme“ gedacht; wie das aber genau aussehen wird, ist noch in der Planung. Auch standortübergreifende Lehrangebote sind denkbar.  DT/ari

Lesen Sie in der kommenden Ausgabe ein Interview mit der Präsidentin der KU Eichstätt, Gabriele Gien, zur Kooperation ihrer Hochschule mit der Gregoriana in Rom.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Anthropologie Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Päpstliche Universität Gregoriana

Weitere Artikel

Die Grenzen des Humanen zur Technik und zur Tierwelt verschwimmen. Ein anthropologischer Essay.
07.02.2025, 21 Uhr
Josef Bordat
Sollen auch Frauen Wehrdienst leisten? Orientierung gibt die christliche Anthropologie.
19.05.2024, 05 Uhr
Anna-Lena Bioly

Kirche

Herausgefordert von Biotechnik und Künstlicher Intelligenz: Die Unantastbarkeit der Menschenwürde war Thema eines Symposiums der beiden Ratzinger-Schülerkreise in Rom.
02.10.2025, 11 Uhr
Maximilian Welticke
Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer