MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt ZEITENWENDE

Frauen an die Front

Sollen auch Frauen Wehrdienst leisten? Würde das der Wesensverschiedenheit der beiden Geschlechter widersprechen? Orientierung gibt die christliche Anthropologie.
Wehrpflicht - auch für Frauen
Foto: IMAGO/Thomas Koehler (www.imago-images.de) | Die geplante Wehrpflicht auch für Frauen hat nichts mit Gleichberechtigung zu tun, sondern ist Gleichmacherei und verstößt gegen die biblische Wesensverschiedenheit beider Geschlechter.

Was die Union 2011 ausgesetzt hat, will sie jetzt im Angesicht der Bedrohung durch Russland schrittweise wieder einführen: die Wehrpflicht. Auf dem Parteitag in Berlin entschied die CDU, die Wehrpflicht als sogenanntes Gesellschaftsjahr zurückzubringen. Neu ist, dass nun auch Frauen verpflichtet werden, ihren Tribut zu leisten. Dafür ist eine Änderung des Grundgesetzes erforderlich, wofür es eine Zweidrittelmehrheit braucht. Bis dahin soll eine „Kontingentwehrpflicht“ eingeführt werden.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht