MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Amoris laetitia

In einem Offenen Brief kritisiert Kardinal Gerhard Müller die jüngsten Aussagen des neuen Glaubenspräfekten Fernández. Sie würden mit der Lehre der Kirche brechen.
14.10.2023, 10 Uhr
Meldung
Wie der Nachfolger Petri derzeit die Lehre der Kirche unsicher macht. 
12.10.2023, 15 Uhr
Helmut Hoping
Die Replik von Papst Franziskus auf die fünf „Dubia“-Kardinäle vermengt Dogmatik und Pastoral. Ein Kommentar.
04.10.2023, 13 Uhr
Guido Horst
Kommunionempfang für wiederverheiratete Geschiedene sei in Einzelfällen und nach guter Abwägung möglich, so der Vatikan.
04.10.2023, 10 Uhr
Meldung
Brief des Erzbischofs Kochs an seine Mitarbeiter klingt nach Selbstaufgabe
Der Brief des Berliner Erzbischofs klingt nach Selbstaufgabe. Hirten, die nicht mehr lehren und leiten wollen, machen sich erpressbar.
31.08.2023, 11  Uhr
Regina Einig
Sakrament der Ehe
Analyse der Leitlinien des Dikasteriums für die Laien, die Familie und das Leben für das Ehekatechumenat, die jetzt in deutscher Übersetzung vorliegen.   
29.06.2023, 11  Uhr
Margarete Strauss
Enzyklika "Humanae vitae" war prophetisch
Präfekt des Glaubensdikasteriums hat "Humanae vitae" als gültige Antwort des Lehramts für heute herausgehoben.
25.05.2023, 09  Uhr
Luis Ladaria Ferrer
Petersdom in Rom 2023 Rom-Italien - 22.1.2023: Springbrunnen auf dem Petersplatz, nachdem Papst Franziskus während das A
Zu einer Vatikan-Tagung über das Zusammenwirken von Priestern und Laien – Papst Franziskus: Klerikalisierte Laien sind wie die Pest. 
26.02.2023, 13  Uhr
Guido Horst
Synodaler Weltprozess
Ob in Deutschland oder beim römischen Weltprozess: Nicht der Heilige Geist oder das "Volk", sondern Kirchenführer diktieren das Programm.
02.02.2023, 15  Uhr
Guido Horst
Georg Gänswein bei der Trauermesse für Papst Benedikt XVI.
Das Buch von Erzbischof Georg Gänswein über seine Zeit an der Seite Joseph Ratzingers ist keine Kampfschrift, sondern ein Blick zurück ohne Zorn.
20.01.2023, 19  Uhr
Guido Horst
Mehr laden