Computer rechnen schneller und spielen besser Schach. Auch trifft KI manchmal lukrativere Investitionsentscheidungen. Zwischen Mensch und Maschine klafft dennoch ein unüberwindbarer Graben.
Posthumanismus, Genderpolitik, Cancel Culture, anti-religiöse Strömungen: Der Liberalismus des „Great Reset“ ist das Angriffsziel des Putin-nahen Intellektuellen Alexander Dugin .
Der neue Normalfall wird sich aller Voraussicht nach verfestigen, meint Alexander Pschera. Warum wir seiner Meinung nach nichts aus der Corona-Krise lernen werden.
Warum die Universität des Saarlandes jetzt einen neuen Studiengang zur Künstlichen Intelligenz anbietet, erklärt Friederike Meyer zu Tittingdorf im Interview mit ...
Der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche (Bitkom) hält der Bundesregierung Versäumnisse bei der Digitalisierung vor.
Manche Wissenschaftler hoffen, dass an die Stelle der Schöpfung eine Matrix digitaler Informationen in Form von Bits treten kann – doch das „Gesicht ...