In einer schrankenlosen Anarchie gewalttätiger Willkür wird der Staat als Schutzraum der Grundrechte auf Leben, Eigentum, Wahrheit und Ehe mit Familie nötig.
Armut, Elend und Verwahrlosung quälen nicht nur die Menschen in den Entwicklungsländern dieser Welt, sondern sind auch Geißeln der gesellschaftlichen Ränder mitten in Europa.
Wir leben in diesem Leben wie im Advent; wir sollen gute Taten der Liebe sammeln; wir zeigen damit unsere Liebe zu Jesus in der Krippe; wir sammeln gerade so ...
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke äußert sich zum „Ad-limina-Besuch“ der deutschen Bischöfe, zur Gefahr eines Schismas und zum neuen kirchlichen Arbeitsrecht.
Bei dem fünften Gebetsfrühstück im Wiener Parlament hielt der Friedesnobelpreisträger David Beasley sowie der aus „Wetten, dass..?“ bekannte Redner Samuel Koch ...
Der Süditaliener Laurentius von Brindisi, der im Veneto Kapuziner wurde und die europäische Geschichte mitprägte, verband Mystik und Politik, christliches Leben ...
Antonius von Padua (1195–1231) wollte in die Mission gehen. Doch der heiligen Franz von Assisi bestimmte ihn für die theologische Ausbildung seiner Ordensbrüder.