MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt 800-jähriges Jubiläum des Franziskanerordens

Franziskus-Regel: Heilig werden zwischen Abgründen

Einfach wie das Evangelium, doch das Armutsideal bot allen Stoff zum Streit: Die Franziskus-Regel wird 800 Jahre alt.
Regel des Franziskanerordens
Foto: Wikimedia / Gemeinfrei | Die Bestätigung der Regel durch Papst Innozenz III. Fresko von Giotto di Bondone, um 1295.

Als Papst Honorius III. am 29. November 1223 die Regel des Franziskanerordens bestätigte, fand ein langes und zähes Ringen um den Text sein vorläufiges Ende. Die Bulle „Solet annuere“ enthält den Regeltext in einer dritten Fassung, der sogenannten „Regula bullata“. Er gilt bis heute als spirituelle Grundlage der franziskanischen Gemeinschaft. Trotzdem sollte die Diskussion um seine Auslegung schon bald eine Krise heraufbeschwören.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht