Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Würzburg

Extremismusforscher Jesse sieht AfD ungerecht behandelt

Der Extremismusforscher Eckhard Jesse ist überzeugt, dass sich der beständige "Kampf gegen rechts" langsam abnutzt.
Landtagswahlen: Kritik an Umgang mit AfD
Foto: Robert Michael (ZB) | Auch die Art und Weise wie sich die Kirchen im Landtagswahlkampf eingebracht hätten, kritisiert Extremismusforscher Jesse.

Der Chemnitzer Extremismusforscher Eckhard Jesse findet, dass die etablierten Parteien sich im Landtags-Wahlkampf gegenüber der AfD nicht angemessen verhalten haben. ",Alle gegen einen' - das ist erstens unfair und zweitens auch kontraproduktiv. Auf diese Weise zählt ,Die Linke' automatisch zum Verfassungsbogen, die AfD nicht. Als Extremismusforscher kann ich so eine simple Dichotomie nicht teilen", so Jesse gegenüber der Tagespost.

Lesen Sie auch:

Profil der Parteien kommt nicht mehr zum Tragen

"Der beständige ,Kampf gegen rechts' nutzt sich ab. Durch die Fixierung auf die AfD kommt das Profil der Parteien nicht mehr zum Tragen", ist der Politik-Professor überzeugt, der bis zu seinem Ruhestand an der TU Chemnitz gelehrt hat.

"Die Kirchen sollen sich aus
der Tagespolitik heraushalten"
Eckhard Jesse, Extremismusforscher

 

Auch die Art und Weise wie sich die Kirchen im Landtagswahlkampf eingebracht hätten, kritisiert Jesse: "Die Kirchen sollen sich aus der Tagespolitik heraushalten. Und dazu gehören auch Landtagswahlen. In Brandenburg wurde durch den Bischof Markus Dröge stärker gegen die AfD Front gemacht als in Sachsen", meint Jesse. Seine weitere Einschätzung: "Da nur etwa 30 Prozent der Wähler einer christlichen Kirche angehören, ist deren Einfluss auf das Wahlverhalten eher gering."

DT/sesa

 

Mehr zum Thema „Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg“

Lesen Sie auch:
Lesen Sie auch:
Lesen Sie auch:

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen. Kostenlos erhalten Sie die aktuelle Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Alternative für Deutschland Bischof Die Linke Eckhard Jesse Landtagswahlen in Sachsen Markus Dröge

Weitere Artikel

Gegenwärtig belegt die politische Linke alles, was ihr nicht in den politischen Kram passt, mit unterkomplexen Bannsprüchen. Gerade für Katholiken ist dies nichts Neues.
17.08.2025, 19 Uhr
Henry C. Brinker
Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen stellt sich die Frage, wie eine regierungsfähige Koalition zustande kommen soll.
31.08.2024, 19 Uhr
Eckhard Jesse
In Brandenburg sind schwierige Koalitionsverhandlungen mit ungewissem Ausgang zu erwarten, meint der Politikwissenschaftler Eckhard Jesse.
24.09.2024, 08 Uhr
Eckhard Jesse

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst