MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Texas

USA: Richter dürfen homosexuelle Trauungen ablehnen

Heiratswunsch abgelehnt? In Texas ist das nun unter Berufung auf die Religionsfreiheit möglich. Die aktuelle Entscheidung fällt in eine Phase verstärkter Auseinandersetzungen.
Texas-LGBT-Flagge
Foto: xWireStockx via imago-images.de (www.imago-images.de) | Für heiratswillige Homosexuelle sicherlich keine begrüßenswerte Entwicklung: Auch Richter dürfen zukünftig unter Berufung auf ihre Religionsfreiheit davon Abstand nehmen, Homosexuelle zu trauen. Im Bild die "Texas Pride Flag".

Der Oberste Gerichtshof von Texas hat entschieden, dass Richter aus religiösen Überzeugungen gleichgeschlechtliche Eheschließungen verweigern dürfen, ohne Disziplinarmaßnahmen befürchten zu müssen. Die nun eingeführte Anpassung im Kanon 4 der „Texanischen Richterlichen Verhaltensregeln“ erlaubt es Richtern, Trauungen aus „aufrichtiger religiöser Überzeugung“ abzulehnen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht