MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Die Linke

"Die Linke" wird bei den Berliner Wahlen zum Abgeordnetenhaus verlieren. Sie könnte aber doch in der Regierung bleiben, fürchtet Eckhard Jesse.
10.02.2023, 07 Uhr
Eckhard Jesse
53 Prozent der Deutschen meinen, dass die Energiepolitik der Regierung als Reaktion auf den Krieg kein Erfolg ist. Dies ergibt eine aktuelle Tagespost-Umfrage.
23.01.2023, 16 Uhr
Meldung
Sahra Wagenknecht in der 51. Sitzung des Deutschen Bundestages
Die Linke in Deutschland steht vor einer Spaltung: Auf der einen Seite die Habermas-Linke, auf der anderen Seite die Populisten à la Wagenknecht.
16.09.2022, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Gedenkstätte Berliner Mauer
In der Welt kriselt es gewaltig: Warum ist es für viele Ostdeutsche gerade jetzt so schwer, der Westen zu sein?
19.08.2022, 19  Uhr
Klaus Kelle
Die neu gewählten Parteivorsitzenden Martin Schirdewan und Janine Wissler
Nach mehreren Wahlniederlagen und einem Sexismus-Skandal sollte ein Parteitag der Linken für einen Neuanfang sorgen. Doch der blieb aus. Eine Nachlese.
28.06.2022, 18  Uhr
Hubertus Knabe
Collage Bundestag Blutbad
Mit seinem Urteil vom 26. Februar 2020 hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts den Gesetzgeber vor eine unlösbare Aufgabe gestellt.
26.05.2022, 19  Uhr
Stefan Rehder
Die Folgen im Fall Hänel sind längst absehbar.
Kristina Hänel im Bundestag: Die Anhörung zum geplanten Wegfall des Werbeverbots für Abtreibungen bot neben Erwartbaren auch interessante Einblicke.
27.05.2022, 17  Uhr
Stefan Rehder
Landesparteitag Die Linke in Niedersachsen
Bei den Landtagswahlen in NRW hat die Linke nur noch 2,1 Prozent erreicht. Sind die Postkommunisten in Deutschland bald Geschichte?
29.05.2022, 17  Uhr
Hubertus Knabe
Mehr laden