MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Wolfgang Amadeus Mozart

Von Weihnachtsturbulenzen und der Notwendigkeit, die „stille Zeit“ nicht erst im Dezember zu suchen – um Gottes Blick schon jetzt Raum zu geben.
16.11.2025, 17 Uhr
Simone Müller
Die große Französin war Philosophin, Mystikerin – und inspiriert mittlerweile auch zeitgenössische Komponisten.
15.09.2025, 17 Uhr
Wolfgang W. Müller
Kurienerzbischof Nwachukwu will afrikanische und asiatische Geistliche besser auf den Dienst im Westen vorbereiten und erinnert an das Opfer früherer Missionare.
26.08.2025, 18 Uhr
Meldung
Kaum eine Humorgattung ist so beliebt und vermeintlich geistreich wie die Ironie. Doch es fehlt oft nicht viel, dass diese sich in bodenlosen Zynismus verwandelt. Eine Kritik.
30.08.2025, 13 Uhr
Emiel Kowol
Gustav-Siewerth-Akademie Symbolfoto
Bei der diesjährigen Sommerschule der Gustav-Siewerth-Akademie referierten unter anderem Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Martin Mosebach und Christian Spaemann.
22.08.2025, 13  Uhr
Martin Hähnel
SHMF MUK Lübeck
Ob bei Scheunenkonzerten, in Kirchen oder in der Elbphilharmonie: Das Schleswig-Holstein Musik Festival bringt ab dem 5.
05.07.2025, 15  Uhr
Helga Schnehagen
Thomas Mann  (1875-1955)
Der vor 150 Jahren geborene Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger kannte das Böse so genau wie das Gute. Sein Werk ist zeitlos und hat noch eine große Zukunft.
06.06.2025, 17  Uhr
Markus Günther
Plädoyer für das Homeschooling
Hausunterricht ist das Privileg, außerhalb einer pathologischen Peergroup aufwachsen zu dürfen, von der man das Weltbild diktiert bekommt.
22.03.2025, 09  Uhr
Michael K. Hageböck
Beisetzung Weihbischof Laum
Beim Requiem für Bischof Andreas Laun im Salzburger Dom lag viel Dankbarkeit in der Luft - für seine Treue, seinen Einsatz für den Lebensschutz und den ...
16.01.2025, 05  Uhr
Stephan Baier
Weihnachtsbaum auf dem Pariser Platz
„O Tannenbaum“, eines der berühmtesten Weihnachtslieder der Welt, wird heuer 200 Jahre alt. Über die Geschichte eines musikalischen Evergreens.
24.12.2024, 15  Uhr
Veit-Mario Thiede
Der Pianist Josef Bulva
Josef Bulva war einer der berühmtesten Pianisten der Welt. Beim letzten Weihnachtsfest vor seinem Tod 2020 sprach er mit Sigmund Gottlieb über sein Leben, seine ...
26.12.2024, 19  Uhr
Sigmund Gottlieb
Der Frauenchor Dresden.
Der Kammerchor der Frauenkirche Dresden erreicht nicht nur musikalische Höhen, sondern trägt tat- und strahlkräftig zum Glaubensleben der Gemeinde bei.
29.12.2024, 04  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Mehr laden