Wer musikalisch mit den Oratorienaufführungen aufgewachsen ist, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert regelmäßig in den Hauptkirchen Deutschlands zu Gehör gebracht wurden, denkt bei diesem Format an große Massen von Musikern. Der Begriff Oratorienchor war geradezu gleichbedeutend mit Ensembles, die 60 oder mehr Mitglieder zählten. Mit der Realität der Aufführungen der repräsentativen Messvertonungen und Oratorien von Claudio Monteverdi, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Josef Haydn oder Wolfgang Amadeus Mozarts hatte dies jedoch wenig zu tun.
Mit sanfter Kraft
Der Kammerchor der Frauenkirche Dresden erreicht nicht nur musikalische Höhen, sondern trägt tat- und strahlkräftig zum Glaubensleben der Gemeinde bei.
