Im letzten Quartal des Jahres 1824 gab Ernst Anschütz (1780-1861) das „Musikalische Schulgesangbuch“ heraus. Es enthält das von ihm geschriebene Weihnachtslied „O Tannenbaum“. Das Lied hat sich zum weltweit gesungenen Evergreen entwickelt, der sowohl altehrwürdige Vorläufer als auch kuriose Nachfolger hat. Weit weniger bekannt als das Lied ist sein Autor. Ernst Anschütz kam 1780 im bei Suhl gelegenen Bergdorf Goldlauter zur Welt. Sein Vater war Pfarrer des Ortes und wünschte sich, dass Ernst einmal seine Nachfolge antritt. Dieser studierte in Leipzig zwar Theologie, Philosophie und Pädagogik, entschied sich jedoch nach dem Tod seines Vaters, die für ihn zwei Jahre freigehaltene Pfarrstelle in Goldlauter nicht ...
„O Tannenbaum“
„O Tannenbaum“, eines der berühmtesten Weihnachtslieder der Welt, wird heuer 200 Jahre alt. Über die Geschichte eines musikalischen Evergreens.
