MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Thomas von Aquin

Thomas von Aquin (* ca. 1225 in Roccasecca, Italien; † 7. März 1274 in Fossanova), auch als Thomas Aquinas oder der Aquinat bekannt, war ein italienischer Dominikaner, Philosoph und einflussreicher katholischer Theologe. Als einer der bedeutendsten Kirchenlehrer der römisch-katholischen Kirche und Hauptvertreter der Scholastik prägte er die christliche Philosophie und Theologie nachhaltig. 

Aktuelle Artikel zu Thomas von Aquin

Warum künstliche und tierische Intelligenz nicht unähnlich sind, das menschliche Verstehen aber doch etwas Anderes: Teil 1 der „Tagespost“-Serie „Person, Tier und Künstliche Intelligenz“
27.11.2025, 19 Uhr
Johannes Hattler
Die „Tagespost“ hat jetzt ihren eigenen Cancel-Vorfall. Und der sagt nichts Gutes über den Zustand von Forschungsfreiheit und Debattenfreudigkeit an manchen Hochschulen aus.
26.11.2025, 14 Uhr
Franziska Harter
Leben und Überleben im Staat: In den USA verteidigen auch Katholiken die Todesstrafe. Doch die Hinrichtung hat nicht die Bekehrung im Sinn.
26.11.2025, 07 Uhr
Peter Schallenberg
Eine Leserreise der „Tagespost“ führte in den Südwesten Frankreichs. Als „Pilger der Hoffnung“ wandelten die Teilnehmer auch auf den Spuren des heiligen Thomas von Aquin.
16.11.2025, 19 Uhr
Regina Rakow
Die Erhebung des englischen Konvertiten und Heiligen zum Kirchenlehrer stand ganz im Zeichen einer christlich verstandenen Bildung und Erziehung.
07.11.2025, 09  Uhr
Guido Horst
Cranach-Triegel-Altar in Naumburg
Geschaffen für den Naumburger Dom, von der UNESCO nach Rom vertrieben: Der Cranach-Triegel-Altar hat eine Heimstätte in der Kirche der schmerzhaften Muttergottes ...
05.11.2025, 10  Uhr
Maximilian Welticke
Vince Ebert (57) ist Naturwissenschaftler und Kabarettist. Von dieser Warte aus wirft er einen sehr besonderen Blick auf die Welt. Komödie, Drama und Analyse liegen dicht beieinander.
Heute suche man sich Ersatzreligionen, ist der Kabarettist Vince Ebert überzeugt. Jetzt müssten „die Vernünftigen Widerstand leisten“.
07.11.2025, 17  Uhr
Ute Cohen
John Henry Newman Porträt
Papst Leo erhebt John Henry Newman zum Lehrer der universalen Kirche und gemeinsam mit Thomas von Aquin zum Patron für das Bildungswesen.
01.11.2025, 12  Uhr
Meldung
Bavaria, Germany - October 17, 2025: PHOTOMONTAGE, calendar cube with a candle and flowers, greeting for All Saints Day
Das Hochfest am 1. November erinnert daran, dass Heiligkeit nicht wenigen Auserwählten vorbehalten ist. Jeder Getaufte ist berufen, in der Liebe zu wachsen.
01.11.2025, 10  Uhr
Dorothea Schmidt
Jeder Mensch hat seinen Engel, der ihn im Leben beschützt. Manchmal macht er sich deutlich bemerkbar. Zum Beispiel beim Pilgern. Ein Erfahrungsbericht.
01.11.2025, 19  Uhr
Katharina Achammer
John Henry Newman
Die Erhebung Kardinal Newmans zum Kirchenlehrer fällt mit dem Jubiläum der Bildungswelt im Heiligen Jahr zusammen. Eine glückliche Koinzidenz.
31.10.2025, 17  Uhr
Falk Hamann
Kreditanbieter, Ottawa, Kanada
Seit dem Mittelalter hat sich einiges geändert, aber nicht alles: Die katholische Soziallehre verurteilt Wucher als Sünde, erlaubt aber gerechte Zinsen.
31.10.2025, 11  Uhr
Alexander Folz
Mehr laden