Warum künstliche und tierische Intelligenz nicht unähnlich sind, das menschliche Verstehen aber doch etwas Anderes: Teil 1 der „Tagespost“-Serie „Person, Tier und Künstliche Intelligenz“
Johannes Hattler
Thomas von Aquin (* ca. 1225 in Roccasecca, Italien; † 7. März 1274 in Fossanova), auch als Thomas Aquinas oder der Aquinat bekannt, war ein italienischer Dominikaner, Philosoph und einflussreicher katholischer Theologe. Als einer der bedeutendsten Kirchenlehrer der römisch-katholischen Kirche und Hauptvertreter der Scholastik prägte er die christliche Philosophie und Theologie nachhaltig.