MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Sylvia Pantel

Viele Menschen erkennen ihre Lebenswirklichkeit in der familienpolitischen Debatte nicht mehr wieder.
02.06.2023, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Der Synodale Weg führt in die Irre, meint die langjährige CDU-Abgeordnete Sylvia Pantel. Ein Zwischenruf aus der Politik.
02.02.2023, 09 Uhr
Sylvia Pantel
Verlegergespräch mit Viktor Orbán
Der ungarische Ministerpräsident offenbart in Berlin in hemmungsloser Ehrlichkeit seine politische Priorität: Hungary first.
11.10.2022, 14  Uhr
Meldung
Geplanter Kongress von Lebensrechtlern stößt im Remstal auf Widerstand
Geplanter Kongress von Lebensrechtlern stößt im Remstal auf Widerstand – Fraueninitiative kündigt Proteste an.
04.10.2022, 16  Uhr
Stefan Rehder
Armut in Familien
Nach Kritik an der Ungleichbehandlung kinderreicher Familien kündigt das Familienministerium eine Erhöhung auch für das dritte Kind an.
07.09.2022, 18  Uhr
Meldung
Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen
Kinderwunschbehandlung für lesbische Paare, „Verantwortungsgemeinschaft" und Gender-Sprache: Was die CDU in NRW und Schleswig-Holstein in den Koalitionsverträgen ...
24.07.2022, 17  Uhr
Oliver Gierens
Klausur der Spitzen von CDU und CSU
Kandidatendiskussionen bis kurz vor Toresschluss kannte man bisher nur von der SPD. Die Union hadert immer mehr mit ihrem Kandidaten Laschet, in Wirklichkeit ...
26.08.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Max Otte
Mit der Wahl von Max Otte zum Bundesvorsitzenden hat die WerteUnion die Anschlussfähigkeit an ihre Mutterpartei verloren.
03.06.2021, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Weltkindertag - Berlin
Warum die Debatte um die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz überflüssig wie ein Kropf ist.
23.05.2021, 15  Uhr
Josef Kraus
Für die Merkelisten ist Maaßen der politische Gegner Nummer eins
Hans-Georg Maaßen lässt in der CDU niemanden kalt. Die Reaktionen auf ihn zeigen, welche unterschiedlichen Richtungen in der Partei konkurrieren.
05.05.2021, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden