MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Satan

Der Satan, auch bekannt als der Teufel, ist in den abrahamitischen Religionen eine Figur, die das Böse, die Versuchung und die Anklage repräsentiert.

Aktuelle Artikel zu Satan

Ein Kämpfer, ein Verkünder und ein Wegbegleiter: Die Kirche feiert heute das Fest der heiligen drei Erzengel - jener Geistwesen mit besonders viel Gewicht.
29.09.2025, 14 Uhr
Dorothea Schmidt
Mit dem Blick des modernen Menschen auf sich selbst verlagerte sich der Kampf gegen den Teufel auf die Bühne der Seele. Bedeutende literarische Werke schildern diesen Streit.
20.09.2025, 15 Uhr
Hartmut Sommer
Kaum eine Humorgattung ist so beliebt und vermeintlich geistreich wie die Ironie. Doch es fehlt oft nicht viel, dass diese sich in bodenlosen Zynismus verwandelt. Eine Kritik.
30.08.2025, 13 Uhr
Emiel Kowol
Was gleicht wohl auf Erden dem queeren Vergnügen? Jo, ho! Tralalala! Die Festspiele am Bodensee haben sich einen neuen „Freischütz“ ausgedacht und dem Satan die Hauptrolle gegeben.
15.08.2025, 15 Uhr
Markus Günther
Politikerbeleidigung und Volksverhetzung: Auch harmlose Kritik zeitigt in Deutschland gelegentlich juristische Konsequenzen. Vier Fallbeispiele.
09.08.2025, 15 Uhr
Jakob Ranke
Faust
Egal ob Milton, Goethe oder Baudelaire: Zahlreiche Künstler hatten in ihren Werken eine Affäre mit dem Teufel.
28.06.2025, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Passionsaltar aus der St. Jürgenkapelle Lübeck
Der für seine Engelexpertise bekannte Autor Uwe Wolff legt eine überarbeitete Version seiner Kulturgeschichte des Teufels vor.
09.06.2025, 19  Uhr
Barbara Hallensleben
Papstwahl / Konklave: Habemus Papam, Leo 14. ist gewaehlt
Jeder konnte sehen, wie ergriffen Leo XIV. bei seiner Amtseinführung war. Der Unglückliche, der zum Papst gewählt wird, hat allen Grund zu weinen.
03.06.2025, 07  Uhr
Luisa-Maria Papadopoulos
Christenverfolgung
Fälle von Angriffen auf christliche Gotteshäuser haben sich in den letzten Wochen gehäuft. Auch die Politik steht hier in der Pflicht, denn es geht ums Gemeinwohl.
28.05.2025, 19  Uhr
Franziska Harter
PAPST GREGOR VII.
Vom Handwerkerkind zum Reformpapst: Gregor VII. stellte sich im 11. Jahrhundert gegen den Ämterkauf, den Einfluss von Laien, und verteidigte den priesterlichen ...
25.05.2025, 05  Uhr
Claudia Kock
1. FC Kaiserslautern-Ultras beschwören Teufel
Die Fans des 1. FC Kaiserslautern inszenieren zur Unterstützung ihrer Mannschaft eine gewaltige Teufelsbeschwörung. Ein gefährliches Spiel.
31.03.2025, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Tino Chrupalla und Alice Weidel bei einer AfD-Pressekonferenz
Von Abtreibung bis Kirchenasyl vereint das AfD-Programm Positives und Negatives in einem 180-seitigen Mammutprogramm. Was katholische Wähler wissen sollten.
09.02.2025, 18  Uhr
Jakob Ranke
Mehr laden