Heinrich Heine war Gottes-Verehrer und Religions-Verächter - und doch mit gewisser Sympathie für das Katholische.
Urs Buhlmann
Der Satan, auch bekannt als der Teufel, ist in den abrahamitischen Religionen eine Figur, die das Böse, die Versuchung und die Anklage repräsentiert.