Kein Thema für Festreden, sondern Vorbilder für konkrete europäische Politik: die christlichen Gründerväter Konrad Adenauer, Robert Schuman und Alcide De Gasperi.
Männer aus der Großeltern-Generation haben einst Europa aufgebaut. Merz hat einen von ihnen gewürdigt: Robert Schuman. Der deutsche Kanzler ist ein Opa für Europa – im besten Sinne.
Weltdienst als Gottesdienst: Robert Schuman legte aus christlicher Überzeugung den Grundstein des vereinten Europas. Gleichwohl sah er darin ein säkulares Projekt.
Die "Hochzeit von Reims" beendete den Mythos einer Erbfeindschaft und eröffnete den Sommer der deutsch-französischen Verständigung. Ein Gastbeitrag von Bernd Posselt.
Der Lockdown in Österreich hat auch Auswirkungen auf die Wiener Ballkultur: Nun steht fest, dass auch die gerade im katholischen Milieu sehr beliebte „Rudolfina ...
Sommerakademien für junge Erwachsene bieten Kurse zu den „Koordinaten Europas“ an. Eine Bildungsinitiative des Bistums Limburg und der Katholisch-Theologischen ...