MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Robert Schuman

Kein Thema für Festreden, sondern Vorbilder für konkrete europäische Politik: die christlichen Gründerväter Konrad Adenauer, Robert Schuman und Alcide De Gasperi.
08.06.2025, 15 Uhr
Sebastian Sasse
Weltdienst als Gottesdienst: Robert Schuman legte aus christlicher Überzeugung den Grundstein des vereinten Europas. Gleichwohl sah er darin ein säkulares Projekt.
09.05.2025, 10 Uhr
Manfred Spieker
Wenn Männer als Wurzel allen Übels gesehen werden, dann kann man nicht länger von Gleichberechtigung reden – sondern von umgekehrter Diskriminierung.
22.03.2025, 19 Uhr
Veronika Wetzel
Eine Bronzestatue des römischen Kaisers Konstantin.
Eberhard von Gemmingen präsentiert in einem neuen Buch Menschen, die den Kontinent durch ihren Glauben und ihr Werk geprägt haben.
15.06.2024, 21  Uhr
Esther von Krosigk
Hans-Gert Pöttering
Hans-Gert Pöttering war von 2007 bis 2009 Präsident des Europäischen Parlamentes. Im Interview spricht er über die Bedeutung des „C“ für Europa.
08.06.2024, 16  Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Aussöhnung in Reims
Die "Hochzeit von Reims" beendete den Mythos einer Erbfeindschaft und eröffnete den Sommer der deutsch-französischen Verständigung. Ein Gastbeitrag von Bernd Posselt.
08.07.2022, 07  Uhr
Eröffnungstanz bei der Rudolfina Redoute
Der Lockdown in Österreich hat auch Auswirkungen auf die Wiener Ballkultur: Nun steht fest, dass auch die gerade im katholischen Milieu sehr beliebte „Rudolfina ...
12.12.2021, 17  Uhr
Philipp Jauernik
Armin Laschet und Markus Söder
Armin Laschet ist auf eine schiefe Ebene geraten, auf der er immer weiter nach unten rutscht.
30.09.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Kreative Pause in der Sommerakademie
Sommerakademien für junge Erwachsene bieten Kurse zu den „Koordinaten Europas“ an. Eine Bildungsinitiative des Bistums Limburg und der Katholisch-Theologischen ...
07.08.2021, 13  Uhr
Hartmut Sommer
Ende der Montanunion nach 50 Jahren
Vor 70 Jahren begann die Montanunion. Ihre politischen Väter waren Katholiken, geprägt von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs.
27.07.2021, 19  Uhr
Peter Schallenberg
Jacques Delors, frühere EU-Kommissionspräsident
Auf der Suche nach dem, was den europäischen Teil der Welt im Innersten zusammenhält, kommen wir an Glaube, Geschichte und Tradition nicht vorbei.
15.07.2021, 19  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden