MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

René Girard

Zeichen, an dem sich die Geister scheiden: Der Dogmatiker Jan-Heiner Tück arbeitet in einem Essay-Band verschiedene Perspektiven auf das Kreuz heraus.
07.06.2023, 07 Uhr
Stefan Hartmann
Warum die Erbsündenlehre zur DNA des christlichen Glaubensbekenntnisses gehört.
04.02.2023, 11 Uhr
Stefan Hartmann
Niemand durchdrang das Wesen des Krieges wie Carl von Clausewitz. Anhand seines Denkens lassen sich sogar Cyber-Attacken und der Ukraine-Krieg einordnen.
23.07.2022, 09 Uhr
Stefan Ahrens
Ein Gespräch mit dem Präsidenten des vatikanischen Einheitsrates, Kardinal Kurt Koch, über das „fünfte Evangelium“: das Zeugnis für die Einheit der Christen im Mittleren Osten.
21.12.2019, 18 Uhr
Guido Horst Stephan Baier
Demonstration in Brüssel
Warum Demokratie nur funktioniert, wenn man Mitbürger nicht klein machen und erniedrigen will. Von Alexander Görlach
15.05.2019, 13  Uhr
Mehrere Tote bei Sprengung eines Tunnels
Jan Assmanns These von der Gewalt-Geneigtheit des Monotheismus stößt in Heiligenkreuz auf wohlargumentierten Widerspruch. Von Stephan Baier
21.11.2018, 14  Uhr
GEROKREUZ
Wie die junge Kirche den Tod Jesu begriff. Von Florian Mayrhofer
19.09.2018, 13  Uhr